In der heutigen Pharmaindustrie, in der Vorschriften immer strenger werden und der Platz auf der Verpackung immer begrenzter ist, ist es wichtiger denn je, entscheidende Informationen klar zu vermitteln – ohne das Verpackungsdesign zu überladen. Unternehmen in ganz Europa stehen vor einer doppelten Herausforderung: die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen bei gleichzeitiger Wahrung einer starken, wiedererkennbaren Markenidentität auf zunehmend kompakteren Verpackungen.
Die Lösung liegt in Multilayer-Etiketten– innovative Etikettenlösungen, mit denen Pharmahersteller umfangreiche Inhalte wie mehrsprachige Angaben, Sicherheitsdaten oder Dosierungsanweisungen platzsparend unterbringen können, ohne auf Design oder Benutzerfreundlichkeit verzichten zu müssen.

Credits: C.Schröter
Der Konflikt zwischen regulatorischer Pflicht und Designfreiheit
Regulierungsbehörden in der EU – insbesondere in Märkten wie Deutschland – verlangen eine Vielzahl an Produktinformationen auf jeder Arzneimittelverpackung: Dosierungsanweisungen, Nebenwirkungen, Seriennummern, Sicherheitssymbole und mehr. Und oft müssen diese Informationen in mehreren Sprachen verfügbar sein.
Früher bedeutete das meist: Beipackzettel, Booklets oder umfangreiche Sekundärverpackungen. Heute gelten solche Lösungen jedoch als teuer, ressourcenintensiv und wenig nachhaltig.
Multilayer-Etiketten lösen dieses Problem auf elegante Weise. Sie bestehen aus zwei bis fünf bedruckbaren Lagen und ermöglichen die gesetzlich geforderte Informationsfülle – ohne Einbußen bei Markenoptik oder Verpackungseffizienz.
Wie funktionieren Multilayer-Etiketten?
Auf den ersten Blick wirken sie wie herkömmliche Etiketten. Doch beim Anheben oder Aufklappen offenbaren sich zusätzliche Informationsflächen. Diese lassen sich nach dem Lesen wieder sicher verschließen – der Inhalt bleibt geschützt, auch über die gesamte Produktlaufzeit hinweg.
Pharmaunternehmen nutzen dieses Format u. a. für:
Mehrsprachige regulatorische Angaben
Detaillierte Dosierungshinweise
QR-Codes oder NFC-Links zu digitalen Packungsbeilagen
Marken- und Marketinginhalte – integriert und platzsparend
Das Ergebnis: ein optimaler Mix aus Regelkonformität, Informationsvermittlung und Designästhetik.

Credits: C.Schröter
Technischer Nutzen trifft auf Patientenerlebnis
Multilayer-Etiketten sind nicht nur technisch von Vorteil – sie tragen auch spürbar zur Patientensicherheit und Anwenderfreundlichkeit bei.
Denn wenn wichtige Hinweise leicht auffindbar und verständlich sind, verbessert sich die Therapietreue. Patienten fühlen sich sicherer, Marken wirken vertrauenswürdiger – und Apotheker verbringen weniger Zeit mit Erklärungen.
Gerade bei sensiblen Therapiebereichen wie Onkologie, Kardiologie oder Endokrinologie kann diese Informationsklarheit entscheidend sein.
C. Schröter: Hochpräzise Mehrschichtlösungen für die Pharmaindustrie
Bei C. Schröter entwickeln wir seit Jahren hochwertige Mehrschichtetiketten für den europäischen Markt. Für uns steht fest: Funktionalität darf niemals zu Lasten von Qualität oder gesetzlicher Integrität gehen.
Unsere Mehrschichtlösungen bieten:
Individuelle Mehrschichtaufbauten
Hochauflösender Druck für Serialisierung und Mikroschrift
Wiederverschließbare Lösungen mit zuverlässiger Langzeithaftung
Kompatibilität mit Hochgeschwindigkeitsanlagen
100 % Konformität mit EU-, EMA-, GMP- und FMD-Richtlinien
Vom ersten Entwurf bis zur Produktion arbeiten wir eng mit Ihren Verpackungs- und Zulassungsteams zusammen, um jedes Etikett auf Ihre spezifischen Anforderungen zuzuschneiden.
Entdecken Sie unsere pharmazeutischen Etikettenlösungen:
C. Schröter – Pharmaherstellung von Etiketten
Etiketten neu denken
Multilayer-Etiketten sind keine Spielerei – sie sind ein strategisches Werkzeug:
Vereinfachung der Produktion durch reduzierte Sprachvarianten (SKUs)
Schnellere Markteinführung durch effiziente Lokalisierung
Wegfall von Beipackzetteln oder Zusatzverpackungen
Stärkung der Markenidentität trotz komplexer Anforderungen
Nachhaltige und flexible Antwort auf steigende EU-Vorgaben
Gerade in einem hochregulierten und dynamischen Umfeld wie der Pharmaindustrie ermöglichen sie es Unternehmen, rechtlich abgesichert und dennoch gestalterisch frei zu agieren.
Multilayer-Etiketten geben Pharmaunternehmen die Möglichkeit, mehr zu kommunizieren – mit weniger Aufwand. Mehr Informationen, mehr Sprachen, mehr Vertrauen – ohne zusätzliches Verpackungsvolumen oder visuelle Überladung.
In einem Umfeld, in dem Vorschriften, Lesbarkeit und Zuverlässigkeit zusammenspielen müssen, sind Multilayer-Etiketten eine intelligente, skalierbare Lösung.

Credits: C.Schröter
C. Schröter steht Ihnen dabei als erfahrener Partner mit Know-how, Präzision und Innovationskraft zur Seite.
Sie haben weitere Fragen? Wir beraten Sie gerne – Kontaktieren Sie uns hier

