In partnership with

Intelligente Verpackung als Wettbewerbsvorteil

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Konsumgütermarkt ist Verpackung mehr als nur Schutz oder Markenpräsentation – sie ist ein funktionales Interfaz zwischen Produkt und Verbraucher. Insbesondere wiederverschließbare Etiketten entwickeln sich zu einer intelligenten Lösung für mehr Komfort, Hygiene und Produktschutz.

Egal ob bei Feuchttüchern, Snacks, medizinischem Verbrauchsmaterial oder Kosmetikprodukten: Etiketten mit Wiederöffnung bieten eine verbesserte Handhabung und sorgen für gleichbleibende Produktqualität. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie diese Etiketten funktionieren, welche Vorteile sie bieten und warum sie für viele Branchen unverzichtbar sind.

Was sind wiederverschließbare Etiketten?

Wiederverschließbare Etiketten sind druckempfindliche Etikettenkonstruktionen, die ein mehrfaches Öffnen und Wiederverschließen ermöglichen – und das bei dauerhaftem Halt und gleichbleibender Funktionalität.

Technisch bestehen sie aus:

  • Einer Basisschicht, die dauerhaft auf der Verpackung haftet

  • Einem Wiederverschlussfilm oder Lasche als wiederverwendbare Öffnung

  • Einem speziell entwickelten Haftklebesystem, das viele Zyklen erlaubt

  • Optionalen Laserschnitten oder Grifflaschen für komfortables Handling

Sie kommen häufig in Lebensmittelverpackungen, Kosmetikartikeln, pharmazeutischen Produkten sowie Haushaltswaren zum Einsatz.

Warum sind wiederverschließbare Etiketten so wertvoll?

1. Optimierte Nutzerfreundlichkeit

Konsumenten erwarten heute praktische, einfach zu handhabende Verpackungen. Ein gut funktionierender Wiederverschluss hält Produkte frisch und jederzeit zugänglich – ganz ohne zusätzliche Clips oder Zipper.

2. Erhalt der Produktqualität

Der zuverlässige Verschluss schützt vor Feuchtigkeit, Luft und Verunreinigungen. Gerade in sensiblen Bereichen wie Pharma oder Hautpflege ist das entscheidend.

3. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung

Durch den Wegfall zusätzlicher Folien oder Sekundärverpackungen kann der Materialeinsatz reduziert und die Recyclingfähigkeit verbessert werden.

4. Markenprofilierung

Ein hochwertiger Wiederverschluss unterstreicht die Produktqualität und kann das Markenimage positiv beeinflussen. Praktische Details führen oft zu höherer Wiederkaufsrate.

Typische Einsatzbereiche

Credits: C.Schröter

Von Reinigungstüchern bis zu Gesichtsmasken – Produkte, die Feuchtigkeit speichern oder hygienisch entnommen werden müssen, profitieren von stabilen Wiederverschlüssen.

Credits: C.Schröter

Sterile Produkte wie Kompressen oder Reinigungstücher benötigen eine Öffnung, die den restlichen Inhalt nicht beeinträchtigt – hier sind Wiederverschlussetiketten optimal.

Credits: C.Schröter

Auch Tiernahrung oder Reinigungsmittel erfordern wiederverschließbare Verpackungslösungen, die komfortabel und sicher sind.

Ideal für Produkte wie Nüsse, Trockenfrüchte, Käse, Feinkost oder Frischeprodukte, die schrittweise verzehrt und dennoch frisch gehalten werden sollen.

Credits: C.Schröter

Was zeichnet ein hochwertiges wiederverschließbares Etikett aus?

Bei C. Schröter entwickeln wir Etikettenlösungen, die auf die Anforderungen regulierter und schnelllebiger Branchen zugeschnitten sind. Unsere Etiketten überzeugen durch:

  • Zuverlässige Haftung auf unterschiedlichsten Verpackungsmaterialien (PET, PE, PP, Aluminium usw.)

  • Langfristige Wiederverwendbarkeit bei bis zu 20 oder mehr Zyklen

  • Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit, Fett und Chemikalien

  • Individuelle Formen, Stanzungen und Laschen

  • Optimale Balance zwischen Haftung und leichter Öffnung

  • Konformität mit EU-Verordnungen für Lebensmittelkontakt und die Pharmaindustrie

Nachhaltige Materialien sind ebenfalls verfügbar – für Marken mit umweltfreundlichem Anspruch.

Unsere Experten beraten Sie – persönlich und kompetent

Die Auswahl der passenden wiederverschließbaren Etiketten hängt von vielen Faktoren ab: Produkttyp, Verpackungsmaterial, Lagerbedingungen oder gewünschte Öffnungszyklen.

Doch Sie müssen diese Entscheidung nicht allein treffen.
Unsere erfahrenen Etikettenberater stehen Ihnen mit Know-how und Branchenverständnis zur Seite – von der Materialauswahl über Designvorschläge bis hin zu praxisgerechten Tests. Wir begleiten Sie durch den gesamten Entwicklungsprozess.

Unser Kundenportal: Mehr Transparenz, bessere Abläufe

Mit dem C. Schröter Kundenportal bieten wir Ihnen moderne Tools für ein effizientes Projektmanagement:

  • Live-Tracking Ihrer Bestellungen

  • Zentrale Dokumentenverwaltung

  • Projektübersichten und Statusberichte

  • Direkter Kontakt zu Ihrem technischen Ansprechpartner

So behalten Sie jederzeit die Kontrolle – schnell, einfach und transparent.

Kleine Etiketten, große Wirkung

Wiederverschließbare Etiketten sind mehr als ein technisches Detail – sie sind ein funktionaler Mehrwert für Verbraucher, eine nachhaltige Lösung für Verpackungen und ein Wettbewerbsvorteil für Ihre Marken.

Wenn Sie Ihre Verpackung smarter gestalten und gleichzeitig Qualität und Komfort bieten möchten, beraten wir Sie gern.

Fordern Sie jetzt Ihre individuelle Etikettenlösung an.

  • Persönliche Expertenberatung

  • Geprüfte, EU-konforme Materialien

  • Individuelle Muster verfügbar

Sie haben weitere Fragen? Wir beraten Sie gerne – Kontaktieren Sie uns hier

How 1,500+ Marketers Are Using AI to Move Faster in 2025

Is your team using AI like the leaders—or still stuck experimenting?

Masters in Marketing’s AI Trends Report breaks down how top marketers are using tools like ChatGPT, Claude, and Breeze to scale content, personalize outreach, and drive real results.

Inside the report, you’ll discover:

  • What AI use cases are delivering the strongest ROI today

  • How high-performing teams are integrating AI into workflows

  • The biggest blockers slowing others down—and how to avoid them

  • A 2025 action plan to upgrade your own AI strategy

Download the report. Free when you subscribe to the Masters in Marketing newsletter.

Learn what’s working now, and what’s next.