In der Medizin- und Pharmabranche ist ein Etikett weit mehr als nur bedrucktes Papier – es ist ein zentrales Sicherheitselement. Ob auf Spritzen, Infusionsbeuteln, Probenröhrchen oder chirurgischen Instrumenten: Ein Etikett muss unter extremen Bedingungen funktionieren – von Sterilisationsverfahren bis hin zu strengen regulatorischen Audits.

Die Wahl der richtigen Etikettierungslösung bedeutet: Regelkonformität, Patientensicherheit, Rückverfolgbarkeit und Beständigkeit – alles vereint in einem kleinen Stück Material.

In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Herausforderungen bei der Etikettierung medizinischer Produkte, die geeigneten Materialien und Technologien sowie die Lösungen, die C. Schröter für internationale Kunden im Gesundheitswesen bietet.

Warum medizinische Etiketten mehr leisten müssen

Etiketten für medizinische Produkte müssen extremen Anforderungen standhalten:

  • Sterilisation (Autoklav, Gamma-Bestrahlung, Ethylenoxid)

  • Temperaturschwankungen (Tiefkühlung, Kryolagerung, Heißdampf)

  • Abrieb, Feuchtigkeit und Flüssigkeiten (Alkohole, Kochsalzlösungen, Blut, Reagenzien)

  • Häufige Handhabung und Scanning

  • Strenge Normen und Gesetze (EU-MDR, FDA, ISO 15223-1, GHS)

Ein unleserliches oder abgelöstes Etikett kann fatale Folgen haben: verwechselte Proben, fehlerhafte Behandlungen oder behördliche Strafen. Daher sind Standardetiketten aus dem Konsumgüterbereich absolut ungeeignet.

Credits: C.Schröter

Typische Anwendungen medizinischer Etiketten

Medizinische Produkte umfassen eine Vielzahl an Verpackungsarten – jede mit spezifischen Etikettieranforderungen:

• Spritzen und Ampullen

Benötigen kleinformatige Etiketten, die sicher auf gebogenen, feuchten Oberflächen haften und gegen Reibung sowie Sterilisation resistent sind.

• Blutbeutel und Infusionssysteme

Verlangen Wickeletiketten mit hoher Klebkraft, auch auf Weichmachern. Rückverfolgbarkeit und Lesbarkeit sind sicherheitsrelevant.

• Kryoröhrchen und Probengefäße

Kryoetiketten müssen Lagerung in flüssigem Stickstoff (–196 °C), Auftauvorgänge und Transport unbeschadet überstehen.

• Chirurgische Instrumente

Mehrfach verwendbare Instrumente benötigen dauerhafte, autoklavbeständige oder gelaserte Etiketten mit extrem hoher Haltbarkeit.

• Medizinische Geräte & Kits

Erfordern mehrsprachige Kennzeichnung, Seriennummern, Codes und GxP-Konformität. Mehrlagenetiketten bieten Platz ohne Haftkraftverlust.

Credits: C.Schröter

Worauf es bei der Materialwahl ankommt

Die Auswahl des Etikettenmaterials ist bei medizinischen Produkten keine Standardentscheidung. Es gilt, viele Faktoren zu berücksichtigen:

  • Oberflächenbeschaffenheit (Glas, Kunststoff, Metall, flexible Verpackungen)

  • Kleberverträglichkeit mit Sterilisation und Temperaturzyklen

  • Beständigkeit gegenüber Reibung, Chemikalien, Feuchtigkeit

  • Druckverfahren (Thermotransfer, Inkjet, Laser) & Barcode-Kompatibilität

  • Regulatorische Anforderungen (MDR/IVDR, GHS, UDI)

Bei C. Schröter entwickeln wir medizinische Etiketten, die diesen Anforderungen nicht nur gerecht werden – sondern sie übertreffen. Maßgeschneidert für Ihre Anwendung.

Haben Sie weitere Fragen zu Ihrem Produkt oder unserem Unternehmen? Hier finden Sie unsere FAQ.

Credits: Pexels

Unsere Etikettenlösungen für den medizinischen Bereich

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Pharmabranche bietet unser Porfolio u.a.:

·       Kryoetiketten für Tiefsttemperaturen

·       Autoklavenfeste Etiketten für wiederverwendbare Produkte

·       Mehrlagenetiketten für zusätzliche Information

·       Soft-Touch-Materialien für flexible oder gebogene Verpackungen

·       Manipulationssichere Etiketten für sensible Kits

·       GHS- und UDI-konforme Lösungen

·       Farbkodierte Systeme für Labore und Kliniken

Wir liefern sowohl blanko als auch vorgedruckt, mit kurzen Lieferzeiten – ideal für variable Chargen oder On-Demand-Druck.

Compliance beginnt beim Etikett

Von EU-MDR bis FDA 21 CFR Part 11, von ISO 15223-1 bis REACH – bei uns sind Etiketten nicht nur leistungsfähig, sondern auch vollständig konform und rückverfolgbar.

Unsere technische und regulatorische Expertise reduziert Ihr Risiko und vereinfacht Ihre Audits.

Unser Expertenteam – Ihre Entlastung

Sie müssen sich nicht allein für das passende Etikett entscheiden. Unser erfahrenes Team aus Materialexperten, Ingenieuren und Branchenberatern begleitet Sie vom ersten Briefing bis zur Serienproduktion.

Wir analysieren Ihr Produkt, den Anwendungsbereich und die regulatorischen Anforderungen – und liefern Ihnen eine individuelle Lösung, die funktioniert.

Präzise Etiketten für Produkte, die Leben retten

Im medizinischen Umfeld sind Etiketten systemrelevant. Sie ermöglichen exakte Dosierung, schützen Patientendaten, verhindern Kreuzkontaminationen und sichern Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette.

C. Schröter vereint über 150 Jahre deutsche Ingenieurskunst mit moderner Etikettentechnologie – im Dienst von Healthcare, Biotech und Pharma in ganz Europa.

Und wir bieten mehr als nur Etiketten: In unserem Customer Portal haben Sie Zugriff auf Live-Tracking Ihrer Bestellungen, technische Datenblätter, Nachbestellungen, individuelle Anfragen und vieles mehr – für volle Kontrolle und maximale Effizienz.

Lassen Sie uns gemeinsam eine Etikettierlösung entwickeln, die Ihre Produkte schützt – kompromisslos und zukunftssicher.

Sie haben weitere Fragen? Wir beraten Sie gerneKontaktieren Sie uns hier

#FreeConsultation |# CustomMaterials | #EUCompliant | #OrderTracking #CustomerPortal